Teddybärkrankenhaus Innsbruck
Für Teddy-Docs
Du bist Humanmedizinstudent:in und möchtest gerne das Teddybärkrankenhaus als Teddy-Doc unterstützen?
Wir suchen Dich!
Dazu brauchst du keinerlei human-/ veterinärmedizinische Vorkenntnisse.
Eine obligatorische Fortbildung, die ihr mit dem “Facharzt für Stofftierheilkunde” abschließt, findet am Montag den 08.05. in einem Hörsaal der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Dort erhaltet ihr Informationen zum genauen Ablauf und werdet durch einen Vortrag auf den Umgang mit Kind und Teddy vorbereitet.
Einige Dinge, die ihr zum TBK mitbringen solltet, gibt es natürlich trotzdem – dazu zählen neben einem sauberen Kittel und einem Stethoskop vor allem Empathie und die Lust, mit Kindern zu arbeiten.
Da in den vorherigen Jahren viele motivierte Studenten mitmachen wollten, werden wir zunächst jeden Studenten nur einen Spot (einen Tag vormittags oder nachmittags) zuordnen.
Hast du Lust bekommen? Dann melde dich gerne mithilfe des Formulars am Ende der Seite an und sei Teil des Teddybärkrankenhauses.
Du möchtest beim nächsten TBKH aktiv mitwirken und dich in dem Kernteam einbringen? Wir freuen uns über neue Gesichter im Oragnisationsteam sowie neue Ideen! Schick uns gerne eine Nachricht per Mail oder Facebook
Kontakt: julia.juric@amsa.at